Sie sind Schwanger und stehen kurz vor der Geburt ihres Kindes? Sie plagen Ängste im Bezug auf die Geburt? Sie möchten sich mental vorbereiten, um die Geburt sicher und stark zu meistern? Sie haben eine belastende oder gar traumatische Geburt erlebt und fragen sich, wie sie die anstehende Geburt meistern können?
Eine angstfreie und offene Einstellung zur Geburt ist ein wichtiger Faktor diese als selbstbestimmt und wundervoll zu erleben. Jede Frau verfügt tief in ihrem Inneren über eine verlässliche Intuition, die Sie leitet. Oft wird diese Intuition als "Bauchgefühl" beschrieben. Besonders Mütter und werdende Mütter haben ein stark ausgeprägtes Bauchgefühl, dass Sie vor Gefahren warnt und auf förderliche Umstände, Dinge,...hinweist. Leider haben die weinigsten Frauen gelernt diesen wunderbaren inneren Kompass zu erhören und ihm zu vertrauen. Eine gute Verbindung zu diesem Kompass ist jedoch unabdingbar, um auch in Ausnahmesituationen wie einer Geburt ruhig zu bleiben, Ängste zu relativieren und in gewissem Maße die Kontrolle über die Situation zu behalten.
Während der mentalen Geburtsvorbereitung gehen wir auf Ihre individuelle Bedürfnisse ein, sprechen über Ängste, erarbeiten Lösungen für diese und reduzieren möglichen Stress, damit Sie lernen ihrem inneren Kompass zu vertrauen.
Gerne begleite ich Sie auf ihrem Weg!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine mentale Geburtsvorbereitung in Anspruch nehmen?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch!
Die mentale Geburtsvorbereitung ist die bewusste mentale Stärkung im Hinblick auf die Geburt. So wie die Gebärmutter als Muskel sich durch Vorwehen auf die Geburtsarbeit vorbereitet, sollte auch der Geist mental auf das Ereignis vorbereitet werden. Während der mentalen Arbeit geht es darum, die "mentale Ausdauer" zu fördern, Ängste anzuschauen und zu verarbeiten, stressige Situationen aus der Schwangerschaft zu entlasten, Bedürfnisse im Bezug auf die Geburt zu erkennen, sowie Entspannungstechniken zu erlernen. Es gibt verschiedene Angebote im Bezug auf die mentale Geburtsvorbereitung, die als 1:1 Betreuung, als Video- bzw. Online-Kurs oder als Kombination aus beiden stattfinden können.
Eine Geburt ist nicht nur körperlich anstrengend, sondern auch mental herausfordernd. Man kann es ein wenig mit dem Leistungssport vergleichen: Jeder erfolgreiche Sportler bereitet nicht nur seinen Körper durch Krafttraining o.ä. auf einen Wettkampf vor, sondern auch seinen Geist mit Hilfe des Mentaltrainings.
Damit du die Herausforderungen der Geburt und körperliche Grenzerfahrungen gut meistern kannst, ist eine mentale Vorbereitung wichtig. Sie kann auch der Vorbeugung von belastenden Geburtserlebnissen dienen, im dem durch die mentale Arbeit Ängste im Vorfeld abgebaut und unvorhergesehene Wendungen unter der Geburt besser verarbeitet werden können. Denn eine traumatische Geburt ist nicht zwingend an das Erlebnis selber geknüpft, sondern viel mehr an die Gefühle, die dadurch ausgelöst werden und die Vorerfahrungen jeglicher Art, die wir bis dahin in unserem Leben gemacht haben.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich mental vorzubereiten. Man kann die Vorbereitung allein mit dem Partner vornehmen, mit Hilfe eines Online-Kurses daheim, in einer Gruppe oder in einer 1:1 Betreuung. Auch die Art der Vorbereitung kann sehr individuell sein. Manche Paare besuchen HypnoBirthing-Kurse, andere erlernen Meditationen zur Entspannung, wiederum andere nutzen Methoden zur Fokussierung oder ganz andere erstellen eine Liste mit möglichen unterstützenden Maßnahmen, die mit in den Kreißsaal genommen wird und der Geburtsbegleitung als Aufgabenzettel dient. Letzteres finde ich eine wunderbare Möglichkeiten, um die Geburtsbegleitung (Partner, etc.) in die Vorbereitung mit einzubeziehen. An erster Stelle steht jedoch die Angst- und Blockadelösung. Ich habe schon des öfteren erlebt, dass Frauen bestens vorbereitet waren, alles über die Geburt wussten und sich auf Knopfdruck entspannen konnten. Aber dann im "Ernstfall" keine dieser Fähigkeiten abrufen konnten, weil sie durch ihre Angst wie gelähmt waren.
Die mentale Geburtsvorbereitung ist individuell an die Bedürfnisse der Frau bzw. des Paares angepasst und folgt daher keinem strengen Vorgehen. Wenn Frauen zu mir in die Geburtsvorbereitung kommen, führen wir zunächst ein ausführliches Gespräch. Mit Hilfe dieses Gesprächs sollen alle Aspekte, die für die Geburt wichtig sind ermittelt werden: Verlauf der Schwangerschaft, Erlebnisse aus vorangegangene Geburten, Ängste, Einstellung, Vorstellungen & Wünsche zur anstehenden Geburt und der Zeit danach, wichtige Erlebnisse aus dem bisherigen Leben, Familiensituation, Ziel der Vorbereitung, u.v.m. Danach schließt sich meist eine kinesiologische Sitzung an, bei der Ängste und Blockaden im Hinblick auf die Geburt abgebaut, Stress reduziert und die innere Mitte wiedergefunden werden kann. Mit Hilfe der Kinesiologie können auch negative Glaubenssätze so verändert werden, dass eine positive Grundeinstellung zur Geburt entstehen kann. Darüberhinaus leite ich Frauen in für sie stimmige Entspannungstechniken an, so dass sie sich selber oder mit Hilfe der Geburtsbegleitung unter der Geburt entspannen und fokussieren können. Auch Bach Blüten oder spagyrische Mischungen können in der mentalen Geburtsvorbereitung zum Einsatz kommen, wenn es darum geht Ängste zu verarbeiten oder innere Ruhe wiederzufinden. Diese können ohne Probleme in der Schwangerschaft angewendet werden. Sollten Narben aus vorangegangenen Geburten bestehen, die Probleme bereiten, können diese mit behandelt werden. In der mentalen Geburtsvorbereitung richten wir uns immer nach den aktuellen Themen, die für die Schwangere wichtig sind, gehen auf die aktuelle Situation in der Schwangerschaft ein und können so ganz individuell auf die Entwicklung reagieren. Ein großer Vorteil der 1:1 Begleitung!
"JA!" Die mentale Geburtsvorbereitung kann auch noch direkt vor der Geburt begonnen werden. Vor allem wenn die Geburt kurz bevor steht, können Ängste oder Bedenken auftauchen, die sich vorher noch nicht gezeigt haben. Diese können in einer 1:1 Betreuung gezielt thematisiert werden. Nicht selten arbeite ich auch mit Frauen, die den Entbindungstermin überschritten haben. Hier kann die Entlastung nach einer Sitzung auch dazu führen, dass die Geburt endlich Fahrt aufnimmt. Denn Angst aktiviert unser Stresssystem. Daraufhin wird der Sympathikus aktiviert. Wir sind im Fluchtmodus und nicht bereit unser Kind in Ruhe auf die Welt zu bringen! Lässt der Stress nach und finden zur Ruhe wird nicht selten der letzte Schalter hin zur Geburt umgelegt.
In diesem Video erkläre ich wann eine 1:1 Betreuung ergänzend zu anderen Vorbereitungen sinnvoll ist!
Pravena- Naturheilkunde
für Frauen & Kinder
Heilpraktikerin Claudia Wiesian
Seckenheimer Hauptstraße 88
68239 Mannheim
E-Mail: pravena@posteo.de
Telefon: 0157 34402251
© Claudia Wiesian 2023