Joseph B. Stephenson (1874-1956) entwickelte die gleichnamige Methode Anfang des 20. Jahrhunderts. Neben der Therapeutischen Frauenmassage und der Fruchtbarkeitsmassage zählt auch das Creative Healing für den Bewegungsapparat und die inneren Organe zur Stephenson Methode.
Jede Behandlung nach der Stephenson Methode basiert auf den vier Grundprinzipien:
Das Creative Healing für den Bewegungsapparat ist eine wohltuende manuelle Anwendung, bei der besonderes Augenmerk auf eine sanfte, schmerzfreie Behandlung gelegt wird. Gerade in der Schwangerschaft hat sich die Methode als sanfte Alternative zu den herkömmlichen manuellen Behandlungen bewährt.
Das Creative Healing findet Anwendung bei: