Schüßler Salze 

Anwendung, Vor-/Nachteile, Grenzen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Im ersten Teil erfahrt ihr die wichtigsten Facts über Schüßler Salze, deren Vor- und Nachteile, sowie deren Anwendung und Grenzen. Im zweiten Teil dreht sich dann alles um die Anwendung in der Schwangerschaft und in Teil III um die Begleitung im Wochenbett und der Stillzeit. 


Seht' selbst...


Bücherempfehlung:
"Schüßler Salze - 12 Mineralstoffe für die Gesundheit" 
GU Ratgeber Gesungheit (EAN/ISBN: 9783833809453)

 

"Schüßler Salze Quickfinder: Der schnelle Weg zum richtigen Mittel" 
GU Ratgeber Gesundheit (EAN/ISBN: 9783833804953)

 

"Schüßlersalze in Schwangerschaft und Stillzeit", Margit Müller-Frahling (ISBN: 9783942453721)

WICHTIGER HINWEIS: Schüßler Salze gehören wie die meisten alternativen Therapiemethoden zur Erfahrungsheilkunde. Die Wirkung beruht auf  Beobachtungen, nicht auf Evidenz laut aktueller wissenschaftlicher Definition. Sollten sich die Beschwerden unter der Behandlung mit Schüßler Salzen nicht bessern oder gar verschlechtern sollte ein Arzt, eine Hebamme oder ein Heilpraktiker hinzugezogen werden. Die genannten Empfehlungen ersetzten generell nicht den Besuch bei einem Arzt etc.!

Literaturquellen:

Tichy, E. und Tichy, K: "Das große Praxisbuch der Schüßlertherapie", 3.Auflage  2010
Müller-Frahling, M. "Schüßler Salze Basismittel mindcards", 1. Auflage 2009
Fortbildungen der "Westfälisch Lippischen Apothekerkammer" von 2012
eigene Erfahrungen 

 #kaiserschnittnarbe #narbenschmerzen #dammschnittnarbe #dammrißnarbe #schwangerschaftsübelkeit #schwangerschaftsbeschwerden #schwangerschaftsstreifen #geburtsverletzung #arzneimittelschwangerschaft #schüßlersalzeschwangerschaft #schüßlersalzegeburt #milchbildunganregen #brustentzündung #homöopathie