Blog

Freue dich auf informative Artikel zu den Themen 

  • Kinderwunsch
  • Frau sein
  • Rund ums Kinder kriegen
  • Rund ums Kind 

Aktuelle Artikel

 

Fehlgeburt: Ist da noch was? 

Langsam aber sicher kommt das Thema "Fehlgeburt & stille Geburt" in der Mitte der Gesellschaft an. Frauen und Paare trauen sich mehr und mehr darüber zu sprechen, erfahren Trost im Austausch mit anderen und Erleichterung, wenn sie merken nicht allein dazustehen. Doch das offene Gespräch mit Freunden und Bekannten findet oft nach der ersten Phase der Trauer statt. Was passiert bis dahin? Wie kann Spiritualität Betroffenen über die tiefe Trauer hinweg helfen? Diese Fragen möchte ich in diesem Artikel für euch beleuchten.

Heiß,Heiß, Baby ... Was tun bei Fieber und Fieberkrämpfen?

Der nächste Schnupfen naht. Ganz bestimmt! Und damit auch Fieber und in seltenen Fällen Fieberkrämpfe. Was kann ich als Eltern bei Fieber tun? Wie kann ich als Eltern ruhig bleiben, wenn die kleinen an Fieberkrämpfen leiden? Und warum ist es wichtig das Kind fiebern zu lassen? Wichtige Infos und Erfahrungswerte aus erster Hand zum Thema Fieber findest du in diesem Artikel! 
 

"Pack die Badehose ein" ...und die Reiseapotheke! 

Tipps und Tricks für eure Familien-Reiseapotheke. Damit ihr auch bei Blessuren und Schniefnasen im Urlaub entspannt bleiben könnt!

weitere Artikel 

Kinderwunsch - ganzheitlich betrachtet

Von "Pimp my eggs" über die Achterbahn der Gefühle bis hin zur spirituellen Sicht auf den Kinderwunsch. In dieser Trilogie habe ich Erfahrungen aus der Praxis, philosophische Gedanken und modernes Wissen zum Thema Kinderwunsch zusammengefasst. Damit Du auf deinem Kinderwunschweg neuen Input bekommst! 

Endometriose - Weiblichkeit auf Wanderschaft

Spätestens seitdem die Kampagne "EndoMarch" durch die Weiten des Webs geschossen ist, reden wir in der Öffentlichkeit über Endometriose. Ich nehmen euch mit auf eine ganz andere Entdeckungsreise zum Planeten "Endometriose", der sich gerne mal als Chamäleon entpuppt.  Wie können wir eine langfristige Wende in unserer Endometriosekarriere herbeiführen und warum sollte neben der chirurgischen Sanierung der Endometrioseherde auch eine energetische Sanierung stattfinden? 

Geburtsnarben

Die regelmäßige Pflege der Narben, egal ob im Damm-, Scheiden- oder Unterbauchbereich sind auch Jahre nach der Geburt wichtig. Denn eine Narbe stellt nicht mehr das funktionsfähige Gewebe dar, welches an der entsprechenden Körperstelle natürlicherweise verkommt. Warum und wie du die Pflege gestalten kannst erfährst du hier!

Schüßler Salze - Begleiter in Schwangerschaft, Wochenbett & Stillzeit

Schüßler Salze sind eine sanfte und einfach anzuwendende Methode - auch für den Hausgebrauch. Wie du die Salze bei welchen Beschwerden in der Schwangerschaft, der Stillzeit und dem Wochenbett anwendest, erfährst du in dieser Trilogie! 

Geburtstrauma - 5 Fakten

Fünf wichtige Fakten, mit denen Frauen konfrontiert werden, die belastende oder traumatische Schwangerschaften, Geburten oder Wochenbettzeiten erlebt haben. Die Frauen erleben so unterschiedliche Dinge, doch die Aspekte, um die es sich dreht sind immer wieder die Gleichen!  

mentale Geburtsvorbereitung - Schock & Trauma auflösen

In einem kleinen Video erläutere ich dir wann du mit einem Online-Kurs zur mentalen Geburtsvorbereitung an die Grenze des Machbaren kommst, was du tun kannst und was dies wiederum für deine Geburt bedeuten kann.

Geburtstrauma - nicht nur Gewalt ist ein Auslöser

Geburtstraumata haben viele verschiedene Auslöser und Ursachen. Oftmals sind diese von außen gar nicht zu erkennen. In diesem Video möchte ich auch die anderen Ursachen für Geburtstraumata in den Fokus stellen und denjenigen unter euch Mut machen, die keine Gewalt unter der Geburt erlebt haben aber trotzdem belastet oder gar traumatisiert sind.

Soll ich...oder soll ich nicht...die Pille absetzten? Post-Pill, Endometriose & Co.

Eine schwierige Entscheidung: Soll die Pille abgesetzt und unangenehme bis hin zu extremen Periodenbeschwerden ausgehalten werden? Oder doch lieber die Pille weiter einnehmen. Und in Kauf nehmen, dass man weiter "auf Chemie läuft"? Diese Frage treibt viele meiner jungen Patientinnen um. In diesem Artikel möchte ich euch an eine Antwort heranführen. Seid gespannt!

Cytotec im Visier- die neue Leitlinie Geburtseinleitung

Auf Grund der jüngsten Diskussionen über den Einsatz von Misoprostol (Cytotec®) zur Geburtseinleitung hat sich ein Expertengremium aus der Schweiz, Österreich und Deutschland zusammen getan, um erstmals eine Leitlinie zum Thema Geburtseinleitung zu erstellen. Hier mein Kommentar als Apothekerin zum Thema.