Unser Becken hält und lässt durch: Durch das Becken werden unsere Kinder geboren und gleichzeitig gibt es unserem Körper eine standhafte Basis und hält mit seinem Beckenboden unsere Organe. Aus energetischer Sicht finden wir hier das Wurzel- und das Sakralchakra, in denen gerna mal unerlöste Emotionen ihr Unwesen treiben. Was es mit alldem auf sich hat...Welche Auswirkungen emotionales Chaos in dieser Körperregion haben kann...Und was wir dagegen tun können, erfährst du in diesem Artikel.
Anfang Juni 2020 ist eine Leitlinie zum Thema "Sectio caesarea", sprich Kaiserschnitt, der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) veröffentlicht worden. Was eine Leitlinie ist, warum diese erstellt worden ist und was das für die aktuelle Geburtshilfe bedeutet, möchte ich im folgenden Blogeintrag kurz beleuchten!
Schwanger sein und Kinder bekommen in Corona-Zeiten ist kein Kinderspiel. Ich habe mich mit meiner Kollegin Doris Lenhard über das Thema Geburtsvorbereitung in Corona-Zeiten unterhalten. Wir geben euch Tipps an die Hand, wie ihr gut durch die Geburt in Corona-Zeiten kommen und euch im Vorfeld vorbereiten könnt!
Wie sieht die optimale Geburt aus? Gibt es diese überhaupt? Wie finde ich heraus, was für mich als Schwangere optimal ist? Wer darf hierbei mitreden? Für die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen möchte ich an dieser Stelle Denkanstöße geben. Viel Spaß beim Lesen!
Kann man traumatische oder belastende Geburten vorbeugen? Eine spannende Frage, die ich heute näher unter die Lupe nehmen möchte. Schaue dir mein kurzes Video an und erfahre mehr!
Das solltest du wissen über das Thema Geburtstrauma. Fünf wichtige Fakten, mit denen Frauen konfrontiert werden, die belastende oder traumatische Schwangerschaften, Geburten oder Wochenbettzeiten erlebt haben.
In einem kleinen Video erläutere ich dir wann du mit einem Online-Kurs zur mentalen Geburtsvorbereitung an die Grenze des Machbaren kommst, was du tun kannst und was dies wiederum für deine Geburt bedeuten kann.
In diesem Video erkläre ich euch eine kurze, sehr effektive Übung mit der ihr Stress abbauen könnt. Die Übung ist im Rahmen der Selbsthilfe gedacht und ist eine wunderbare Ergänzung zu anderen therapeutischen Maßnahmen!
Im letzten Teil unserer Info-Reihe zum Thema "Belastende Schwangerschaften und Geburten" geht es um die Vorbereitung auf weitere Schwangerschaften bzw. Geburten: Was kann ich unternehmen, damit die nächste Geburt nicht wieder ein Desaster wird? Wie kann ich Ängste "los werden"? Wer kann mich unter der Geburt unterstützen und wie? Wie kann ich schwierigen Situationen gut meistern?
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.