Artikel mit dem Tag "Geburtstrauma Kind"



Schwere Geburten und ihr Potenzial zur positiven Persönlichkeitsentwicklung: Absurd oder Möglich?
Rund ums Kinder kriegen · 16.06.2020
Die Geburt eines Kindes geht immer mit umfassenden Veränderungen einher - vor allem wenn durch eine traumatische Geburt die Belastbarkeit der frischgebackenen Familie auf die Probe gestellt wird. Können wir durch die Verarbeitung der schweren Geburt auch Kraft schöpfen und uns selber als Mutter, Vater, Geburtshelfer, ... weiterentwickeln? Kann eine schwere Geburt auch eine positive Seite habe? Diesen spannenden Fragen möchte ich an dieser Stelle auf den Grund gehen.

Schwangerschaft Geburt & Corona: Das kannst Du für Eure Geburt tun
Rund ums Kinder kriegen · 08.05.2020
Schwanger sein und Kinder bekommen in Corona-Zeiten ist kein Kinderspiel. Ich habe mich mit meiner Kollegin Doris Lenhard über das Thema Geburtsvorbereitung in Corona-Zeiten unterhalten. Wir geben euch Tipps an die Hand, wie ihr gut durch die Geburt in Corona-Zeiten kommen und euch im Vorfeld vorbereiten könnt!

Schwere Geburten vorbeugen - Geht das?
Rund ums Kinder kriegen · 27.01.2020
Kann man traumatische oder belastende Geburten vorbeugen? Eine spannende Frage, die ich heute näher unter die Lupe nehmen möchte. Schaue dir mein kurzes Video an und erfahre mehr!

5 wichtige Fakten über Geburtstrauma
Rund ums Kinder kriegen · 04.12.2019
Das solltest du wissen über das Thema Geburtstrauma. Fünf wichtige Fakten, mit denen Frauen konfrontiert werden, die belastende oder traumatische Schwangerschaften, Geburten oder Wochenbettzeiten erlebt haben.

Schock und Trauma auflösen - unabdingbar für eine erfolgreiche mentale Geburtsvorbereitung
Rund ums Kinder kriegen · 21.11.2019
In einem kleinen Video erläutere ich dir wann du mit einem Online-Kurs zur mentalen Geburtsvorbereitung an die Grenze des Machbaren kommst, was du tun kannst und was dies wiederum für deine Geburt bedeuten kann.

Selbsthilfe nach belastenden Geburten
Rund ums Kinder kriegen · 17.10.2019
In diesem Video erkläre ich euch eine kurze, sehr effektive Übung mit der ihr Stress abbauen könnt. Die Übung ist im Rahmen der Selbsthilfe gedacht und ist eine wunderbare Ergänzung zu anderen therapeutischen Maßnahmen!

Info Reihe Geburtstrauma Teil V: Wie kann ich mich auf die nächste Schwangerschaft und Geburt vorbereiten?
Rund ums Kinder kriegen · 07.10.2019
Im letzten Teil unserer Info-Reihe zum Thema "Belastende Schwangerschaften und Geburten" geht es um die Vorbereitung auf weitere Schwangerschaften bzw. Geburten: Was kann ich unternehmen, damit die nächste Geburt nicht wieder ein Desaster wird? Wie kann ich Ängste "los werden"? Wer kann mich unter der Geburt unterstützen und wie? Wie kann ich schwierigen Situationen gut meistern?

Info Reihe Geburtstrauma Teil IV: Wie kann ich das Erlebte verarbeiten?
Rund ums Kinder kriegen · 04.10.2019
Im vorletzten Teil unserer Info Reihe zum Thema "belastende Geburten und Schwangerschaften" geht es um die Verarbeitung und Aussöhnung mit dem belastenden Erlebnis: Wie kann ich das Erlebte hinter mir lassen? Was heißt "Verarbeitung" überhaupt? Wer oder was kann mir dabei? Wie kann ich mich selber unterstützen?

Info-Reihe Geburtstrauma Teil III:  Folgen einer traumatischen Geburt
Rund ums Kinder kriegen · 27.09.2019
Im dritten Teil unserer Info-Reihe zum Thema "Geburtstrauma und belastende Schwangerschaften" geht es um die Folgen einer belastenden Schwangerschaft und Geburt. Welche Auswirkungen hat das Erlebte auf mentaler/emotionaler Ebene? Bekommen Betroffene automatisch eine Wochenbettdepression? Wie wirkt sich das Erlebnis auf die Bindung zwischen Mutter und Kind aus? Haben Betroffene auch mit körperlichen Folgen zu kämpfen?

Info-Reihe Geburtstrauma Teil II: Wer oder was löst ein Geburtstrauma aus?
Rund ums Kinder kriegen · 17.09.2019
Während und nach der Geburt eines Kindes erwartet uns nicht immer das große Glück. Manche Frauen und Familien erleben diese Zeit als belastend oder gar traumatisch. Wie es dazu kommt und welche Auslöser traumatische Geburten, belastende Schwangerschaften und die Wochenbettphase haben können erfahrt ihr in diesem Artikel.

Mehr anzeigen